Die UN-Kampagne „Orange The World“ findet jährlich zwischen dem 25. November, dem “Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen”, und dem 10. Dezember, dem “Internationalen Menschenrechtstag”, statt. Weltweit erstrahlen in diesen 16 Tagen gegen Gewalt Gebäude in oranger Farbe, Gebäude werden beflaggt und es gibt eine Vielzahl an Veranstaltungen, um ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen.
No Walls Left ist eine Initiative aus Linz und Wien, gegründet von Ali Mahlodji, Klaus Buchroithner, Colin Linde und Hannes Puchner, die jährlich wichtige Themen unterstützt und bereits 68.000 € an Spenden gesammelt hat. Neu im Team ist Patricia Wenigwieser, die 2024 mit dem Frauenpreis der Stadt Linz für ihr Spendenprojekt gegen Gewalt an Frauen ausgezeichnet wurde.
Die Kampagne „Kunst, die bewegt“ setzt ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen: Sie bietet T-Shirts mit exklusiven Designs von sieben österreichischen Künstler*innen im No Walls Left Webshop an. Die Shirts wurden natürlich von uns nachhaltig und fair in Portugal produziert. Der Reinerlös fließt zu 100 % in den Orange Fund von UN Women. Mit jedem Shirt werden lokale Programme zur Gewaltprävention unterstützt – mehr Mittel bedeuten mehr Hilfe für Betroffene.
Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist ein globales Problem, das unzählige Leben beeinträchtigt und dringend mehr Aufmerksamkeit erfordert. Die Kampagne „Kunst, die bewegt“ von No Walls Left in Kooperation mit UN Women Austria will genau das erreichen: Bewusstsein schaffen und durch den Verkauf von künstlerisch gestalteten T-Shirts konkrete Mittel für die Gewaltprävention bereitstellen. Der gesamte Erlös fließt in den Orange Fund, der lokale Projekte unterstützt, die Gewalt vorbeugen und Frauen helfen. Ziel ist es, nicht nur Aufmerksamkeit zu generieren, sondern echte Veränderungen zu bewirken und betroffenen Frauen Hoffnung und Schutz zu bieten.
© Das Merch. 2025